HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Nützliche Informationen
ICH HABE NOCH NIE YOGA GEMACHT, KANN ICH EINFACH STARTEN ?
Grundsätzlich ja, sofern du keine Beschwerden hast. Alles was du brauchst, ist eine Matte. Speziell am Anfang solltest du dich in Geduld üben, dich bewusst etwas zurücknehmen, bis sich dein Körper an Yoga gewöhnt hat. Speziell die erste 2-3 Einheiten können einen anfangs leicht überfordern, weil viel gleichzeitig passiert – aber das gibt sich!
ICH HABE SPEZIELLE BESCHWERDEN, WERDEN DIE BERÜCKSICHTIGT ?
In diesem Fall ist es am besten, eine private Stunde zu nehmen, in der wir uns zB deiner L4-L5 Thematik widmen. Du lernst achtsam zu üben und gemeinsam gehen wir dem Problem auf den Grund.
WELCHE MATTE BRAUCHE ICH ?
Es gibt viele Modelle, von weich über hart, überlang und mehr. Am besten probierst du mal ein paar Matten aus, bis du gefunden hast, was für dich passt. Härtere, rutschigere Matten sind aber eher für fortgeschrittene Yogis.
BEI DIR SCHAUT DAS ANDERS AUS ALS BEI MIR ! UND ÜBERHAUPT BIST DU VIEL GEDEHNTER ALS ICH
Übe langsam und höre auf deinen Körper, sobald du Begrenzungen spürst. Yoga ist kein Wettbewerb, sondern Zeit in der deinen Körper kennenlernen kannst. Ich war anfangs sehr unbeweglich, und weit davon entfernt in der Vorwärtsbeuge die Zehen zu berühren. Yoga war sicher kein Genuss, aber mit der Zeit wird alles gut – bleib‘ dabei!
BIN ICH ZU ALT, UM YOGA ZU ÜBEN ?
Hier ist die Antwort ein klares Nein! Es ist normal ungedehnt zu sein und Asymmetrien zu haben, jeder startet am gleichen Punkt. Niemand wurde als Yogi geboren, du brauchst Disziplin und Geduld.
WIE OFT SOLL ICH ÜBEN ?
Wie oft soll man Yoga üben? Wenn in dieser Frage Yoga als Hatha Yoga zu verstehen ist, lautet die Antwort, dass mindestens einmal die Woche praktiziert werden sollte. Es gibt einige schöne empirische Studien, die sagen das Menschen, die einmal die Woche Yoga üben schon eine Menge positiver Wirkungen haben.
Es gibt vermutlich kaum etwas was eineinhalb Stunden gemacht werden kann, mit so großartigen positiven Wirkungen wie eine Yogastunde pro Woche.
Der Tipp: Suche dir ein Yogazentrum aus und gehe einmal die Woche zum Yoga. Davon wirst du schon eine Menge Wirkungen haben. Natürlich gilt, wenn du häufiger übst, wirst du mehr Wirkungen erzielen. Ein Tipp für Anfänger ist: gehe in einen Yogakurs und übe einmal die Woche in einer Yogastunde. In einem guten Yogakurs werden Übungen für zuhause empfohlen. Falls du mehrmals die Woche, vielleicht sogar täglich die eine oder andere Übung machst, welche vielleicht fünf bis fünfzehn Minuten dauert, wirst du merken das Yoga noch viel besser wirkt.
Demnach gilt, wenn du Yoga täglich üben kannst, um so besser.
Fortgeschrittene werden vielleicht ein bis zwei Stunden für ihre Yogapraxis am Tag nutzen. Sie werden sich so unglaublich gut fühlen. Andere werden sagen Yoga ist ja mehr als nur Hatha Yoga. Sie üben Yoga von morgens bis abends. Beginnend morgens mit dem Aufwachen und bewusstem sprechen einer Affirmation wie zum Beispiel „Ich freue mich auf den heutigen Tag.“. Wenn du aus dem Fenster schaust und den Vögeln bewusst zuhörst, ist das ebenfalls Yoga. Meditieren und ein freundliches Miteinander in der Beziehung ist Yoga. Yoga heißt Harmonie und Einheit.
Praktizieren deiner Yogaübungen einschließlich der Meditation ist Yoga. Zur Arbeit zu gehen und deiner Kollegin, deinem Kollegen helfen ist Karma Yoga, Yoga des uneigennützigen Dienens. Ein offenes Ohr zu haben für anderer Leute sorgen, ist auch wieder Yoga. Geduld und Gelassenheit gegenüber deines unfreundlichen Chefs ist Yoga. Flinke und schnelle Arbeit im Job ist ebenfalls Yoga.
Nach der Arbeit zuhause die Tiefenentspannung zu üben, sich um Kind, Mann, Frau, Mutter oder Vater zu kümmern ist Yoga. Wenn du mit einem Gebet oder einer Affirmation einschläfst ist das genauso Yoga. Also wie oft Yoga? Einmal und das von morgens bis abends vom 01. Januar bis 31. Dezember für den Rest des Lebens.
Yoga wie oft üben? Als Hatha Yoga einmal die Woche ist schon gut. Wenn möglich übe jeden Tag.