Brauchst du Unterstützung ?

Diagnose … und jetzt?

Du warst bei Physios, Ärzten, und hast das Problem zwar diagnostiziert, fragst dich aber, wie du zielgerichtet daran arbeiten kannst, mit eigenen Übungen, ohne fremde Hilfe? Die Diagnose lautet bspw. verkrümmte Lendenwirbelsäule, Hohlkreuz, doch was kannst du jetzt tun? Wie bringst du den Psoas wieder in die Länge? Wie kannst du verhindern, dass sich deine Nervenstränge zusammenziehen? 


Atembeschwerden

Oder leidest du unter Atemnot, Kurzatmigkeit, unter Nervosität und Stress dann können dir die Yoga Atemübungen helfen, um wieder freier, kreativer zu werden, dich einfach rundum besser zu fühlen. 

Kapalabathi, Wechselatmung, Bhastrika, Bandhas – all diese Dinge stellen großartige Instrumente dar, um das Lungenvolumen, die Sauerstoffsättigung zu erhöhen und dein Leben signifikant zu verbessern.

 

Wenn du mehr dazu erfahren willst, buche hier deine Einheit, und erhalte ein neues Bild davon, wie du Bewegung, Atmung und Meditation nutzen kannst, um im Körper, im Geist und in der Seele vollkommen gesund zu sein.

 

Dabei kommen je nach deinen Wünschen verschiedene Methoden zum Einsatz

– Anspannung / Entspannung über den Körper (Yoga) und die Atmung
– Entspannung über Schwingungen (Mantras, Instrument, Gesang)
– Entspannung über die Kontrolle des Geistes (Selbstreflexion)
– Gespräch
– Yoga Philosophie: Was ist der Sinn des Lebens? Was ist die Reinkarnationstheorie? Was ist der Tod? Wie erwecke ich die Kraft der Kundalini? Wo stehe ich auf meinem Weg? Wie entwickle ich höhere Tugenden wie Liebe, Güte, Demut, Gelassenheit, Vertrauen?

Mögliche Betrachtungen bspw. eines Traumas

Westliche Sicht: Welche anatomischen Einschränkungen gibt es? Organe, Muskeln, Bänder? Wie funktioniert dein Immunsystem? Dein Lymphsystem? Sind Sympathikus und Parasympathikus im Gleichgewicht? Wie sieht der Vagus-Nerv aus? Unterstützt dich deine Ernährung?

 

Sicht des Yoga: Überprüfung von Verstrickungen im Karma: Welche Handlungen setzt du, die leidvoll sind? Wie kannst du dich daraus lösen? Welche Chakren weisen auf Blockaden im Energiefluss hin? Sind Ida und Pingala im Gleichgewicht? Welche Yoga- / Atemübungen können dich unterstützen?